Aktuelles

Gruppendiskussion für Jugendliche

(26.09.2023) Zur Weiterentwicklung unserer Referenzbudgets veranstalten wir eine Diskussionsrunde für Jugendliche zwischen 14 und 15 Jahren, die gerne diskutieren und sich mit uns zu der Frage „Was brauchst du für ein gutes Leben?“ austauschen möchten. [ mehr ]

Finanzbildungsportal der Schuldenberatungen

(18.09.2023) Coming soon: Das Finanzbildungsportal der staatlich anerkannten Schuldenberatungen steht in den Startlöchern. Ziel ist eine finanzielle Basis-Bildung für alle sowie ein Überblick über die Tätigkeiten der Schuldenberatungen in diesem Segment. [ mehr ]

Überschuldungsgründe im ersten Halbjahr

(17.09.2023) Im ersten Halbjahr 2023 sind die Erstkontakte in den Schuldenberatungen gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um ein Fünftel (19 %) gestiegen. Auch die Erstberatungen haben um 14 % zugelegt. [ mehr ]

Privatinsolvenzen im 1. Halbjahr 2023 um 5,4 Prozent gestiegen

(07.07.2023) Im 1. Halbjahr 2023 wurden in Österreich insgesamt 4.557 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet, das sind um 234 Verfahren mehr als im 1. Halbjahr 2022 und entspricht einer Steigerung von 5,4 Prozent. Die Zahl der Insolvenzanträge ist um 289 Anträge bzw. 6,1 Prozent auf 5.001 Anträge gestiegen. [ mehr ]

asb auf Twitter

(07.07.2023) Seit Mai ist die asb als Dachorganisation der Schuldenberatungen auf Twitter unterwegs. Follow us! [ mehr ]

Neue Referenzbudgets der Schuldenberatungen zeigen Anstieg der Lebenskosten

(19.06.2023) Jährlich berechnet die Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen, mit welchen monatlichen Ausgaben unterschiedliche Haushaltsformen zu rechnen haben. Bei den neuesten Erhebungen zeigt sich, in welchen Bereichen die Preissteigerungen am höchsten sind. Die Kosten für Heizen, Strom und Nahrungsmittel sind am stärksten gestiegen, gemeinsam mit den Kosten für soziale und kulturelle Teilhabe. Das ist in mehrerlei Hinsicht problematisch. [ mehr ]

Schuldenreport: Risiko für Überschuldung und Armut steigt

(02.05.2023) 2022 haben in den Schuldenberatungen 10 % mehr Erstkontakte stattgefunden als im Jahr davor. Die durchschnittliche Überschuldung der Klient*innen lag bei 61.430 Euro. Das zeigt der Schuldenreport 2023. Menschen, die in die Schuldenberatung kommen, haben monatlich durchschnittlich 1.400 Euro zur Verfügung. Bei fast der Hälfte ist die Pflichtschule die höchste abgeschlossene Ausbildung. Das Risiko, dass Menschen in Österreich von Überschuldung und Armut betroffen sind, steigt durch die Teuerungen. [ mehr ]

Privatinsolvenzen im ersten Quartal 2023 um 6,3 Prozent gestiegen

(11.04.2023) Im ersten Quartal 2023 wurden in Österreich 2.178 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet, das sind um 129 Verfahren mehr als im Vergleichszeitraum 2022 und entspricht einer Steigerung von 6,3 Prozent. Die Zahl der Insolvenzanträge ist um 6,7 Prozent bzw. 151 Anträge auf 2.392 Anträge gestiegen. [ mehr ]

Frauen in der Schuldenberatung

(08.03.2023) Knapp 23.000 Frauen haben 2022 Unterstützung von einer staatlich anerkannten Schuldenberatung erhalten. Das sind beinahe 41 % der insgesamt unterstützten Personen. Die Klientinnen hatten bei der Erstberatung durchschnittlich 51.000 Euro Schulden (um Extremwerte bereinigter Wert; Männer 68.000 Euro). 2.950 Frauen sind im Vorjahr in Privatkonkurs gegangen. Das sind 36 % der in Österreich eröffneten Privatkonkurse. Fast jede zweite erstberatene Klientin der Schuldenberatung hat als höchste Ausbildung einen Pflichtschulabschluss.  [ mehr ]

Schuldenberatungen: 10 Prozent mehr Erstkontakte

(28.02.2023) Die Zahl der Menschen, die sich erstmals an eine Schuldenberatung wenden, steigt. 2022 hatten 18.565 Menschen einen Erstkontakt mit einer staatlich anerkannten Schuldenberatung, das sind beinahe 10 Prozent mehr als im Jahr davor. Die immer noch spürbaren Auswirkungen von Corona treffen auf massiv gestiegene Lebenshaltungskosten und erhöhte Kreditzinsen. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass die Insolvenzregeln für Privatpersonen wieder verschärft werden. [ mehr ]

Alle Meldungen im Newsarchiv

Beratungsstellen

Hier finden Sie kostenlose Beratung.
Bitte klicken Sie auf das Bundesland, in dem Sie wohnen. Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen Beratungsstelle/n werden angezeigt.

Österreichkarte

Beratungsstellen im Burgenland

Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Burgenland - Eisenstadt / Zentrale

Hartlsteig 2 (hinter Landhaus-alt)
7000 Eisenstadt

Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Burgenland - Oberwart

Hauptplatz 1 (Bezirkshauptmannschaft)
7400 Oberwart

Beratungsstellen in Kärnten

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Klagenfurt / Zentrale

Waaggasse 18/3
9020 Klagenfurt

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Feldkirchen

Milesistraße 10
9560 Feldkirchen

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Hermagor

Bezirkshauptmannschaft Hermagor, Hauptstraße 44
9620 Hermagor

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Spittal/Drau

Bezirkshauptmannschaft Spittal, Tiroler Straße 16
9800 Spittal

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – St. Veit a.d. Glan

Bezirkshauptmannschaft St. Veit a.d. Glan, Hauptplatz 28
9300 St. Veit a.d. Glan

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Villach

Bahnhofplatz 8/6
9500 Villach

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Völkermarkt

Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt, Spannheimergasse 2
9100 Völkermarkt

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Wolfsberg

Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg, Am Weiher 5
9400 Wolfsberg

Beratungsstellen in Niederösterreich

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Zentrale

EKZ Forum, Schulring 21 / 2. Obergeschoß / Top 201
3100 St. Pölten

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Amstetten

Arthur Krupp Straße 1
3300 Amstetten

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Gänserndorf

Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf, 3. St. Zi 307, Schönkirchner Straße 1
2230 Gänserndorf

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Hollabrunn

Theodor Körner Gasse 3, 2. Stock, Top 5
2020 Hollabrunn

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Horn

Bezirkshauptmannschaft Horn, Zi 226/2, Frauenhofnerstraße 2
3580 Horn

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Klosterneuburg

Bezirksgericht Klosterneuburg, Zi 112, Tauchnergasse 3
3400 Klosterneuburg

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Krems

Bezirkshauptmannschaft Krems, Zi B3.03, Drinkweldergasse 15
3500 Krems

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Melk

Bezirkshauptmannschaft Melk, 3. Stock, Zi 03.015, Abt Karl-Straße 25a
3390 Melk

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Mistelbach

Bezirkshauptmannschaft Mistelbach, EG, Hauptplatz 4-5
2130 Mistelbach

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Scheibbs

Bezirkshauptmannschaft Scheibbs, Fachgebiet Soziale Verwaltung, 1. OG, Zi 1.109, Gürtel 27
3270 Scheibbs

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Schwechat

Rathaus, Rathausplatz 9
2320 Schwechat

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – St. Valentin

Amtsnebengebäude, Kanzlei 1 Hauptplatz 7
4300 St. Valentin

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Tulln

Bezirksgericht Tulln, Zi 6, Albrechtsgasse 10
3430 Tulln

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Waidhofen/Thaya

Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya, Zi 207, Aignerstraße 1
3830 Waidhofen/Thaya

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Wr. Neustadt

Mittere Gasse 23/ Top 4
2700 Wiener Neustadt

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Zwettl

Landstraße 52
3910 Zwettl

Beratungsstellen in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es zwei staatlich anerkannte Schuldenberatungen.

SCHULDNERHILFE OÖ – Linz /Zentrale

Stockhofstraße 9
4020 Linz

Schuldnerberatung OÖ – Linz / Zentrale

Spittelwiese 3
4020 Linz

SCHULDNERHILFE OÖ – Freistadt

Bezirkshauptmannschaft Freistadt, Promenade 5
4240 Freistadt

SCHULDNERHILFE OÖ – Kirchdorf/Krems

Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf/Krems, Garnisonstraße 3
4560 Kirchdorf

SCHULDNERHILFE OÖ – Perg

Bezirkshauptmannschaft Perg, Dirnbergerstraße 11
4320 Perg

SCHULDNERHILFE OÖ – Rohrbach

Arbeiterkammer Rohrbach, Ehrenreiterweg 17
4150 Rohrbach

Schuldnerberatung OÖ – Bad Ischl

Bezirksgericht Bad Ischl, Wirerstraße 12
4820 Bad Ischl

Schuldnerberatung OÖ – Braunau

Arbeiterkammer Braunau, Salzburgerstraße 29
5280 Braunau

Schuldnerberatung OÖ – Gmunden

Beratungszentrum Gmunden, Annastraße 2b
4810 Gmunden

Schuldnerberatung OÖ – Ried

Bahnhofstraße 38
4910 Ried/Innkreis

Schuldnerberatung OÖ – Schärding

Familienzentrum Schärding, Alfred-Kubin-Straße 9 a-c
4780 Gmunden

Schuldnerberatung OÖ – Steyr

Bahnhofstraße 14/2
4400 Steyr

Schuldnerberatung OÖ– Vöcklabruck

Stadtplatz 15 - 17
4840 Vöcklabruck

Schuldnerberatung OÖ – Wels

Bahnhofstraße 13
4600 Wels

Beratungsstellen in Salzburg

Schuldenberatung Salzburg – Stadt Salzburg / Zentrale

Alpenstraße 48a (Zentrum Herrnau)
5020 Salzburg

Schuldenberatung Salzburg – St. Johann im Pongau

Prof.-Pöschl-Weg 5a
5600 St. Johann

Schuldenberatung Salzburg – Tamsweg

Postplatz 4
5580 Tamsweg

Schuldenberatung Salzburg – Zell am See

Mozartstraße 5
5700 Zell am See

Beratungsstellen in der Steiermark

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Graz / Zentrale

Annenstraße 47
8020 Graz

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Deutschlandsberg

Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg, Kirchengasse 12
8530 Deutschlandsberg

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Feldbach

Arbeiterkammer Südoststeiermark, Ringstraße 5
8330 Feldbach

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Hartberg

Sozialzentrum Hartberg – altes LKH, Rotkreuzplatz 1
8230 Hartberg

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Kapfenberg

Wienerstraße 60
8605 Kapfenberg

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Leibnitz

Bezirkshauptmannschaft Leibnitz, Kada-Gasse 12
8430 Leibnitz

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Leoben

Rathaus Leoben, Erzherzog Johann-Straße 2
8700 Leoben

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Liezen

Arbeiterkammer Liezen, Ausseer Straße 42
8940 Liezen

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Murau

Bezirksgericht Murau, Schillerplatz 9
8850 Murau

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Voitsberg

JaW-Beratungszentrum Voitsberg, Schillerstraße 19
8570 Voitsberg

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Weiz

Volkshaus Weiz, Arbeiterkammer, ÖGB, Birkfelder Straße 22
8160 Weiz

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Zeltweg

Arbeiterkammer Murtal, Hauptstraße 82
8740 Zeltweg

Beratungsstellen in Tirol

Schuldenberatung Tirol – Innsbruck / Zentrale

Wilhelm-Greil-Straße 23/5
6020 Innsbruck

Schuldenberatung Tirol – Imst

Christian-Plattner-Straße 6
6460 Imst

Schuldenberatung Tirol – Wörgl

Bahnhofstraße 37
6300 Wörgl

Beratungsstellen in Vorarlberg

Institut für Sozialdienste gGmbH, ifs Schuldenberatung – Bregenz / Zentrale

Mehrerauerstraße 3 (Benger-Park)
6900 Bregenz

Institut für Sozialdienste gGmbH, ifs Schuldenberatung – Feldkirch

Bär­ahus, Wid­nau 2
6800 Feldkirch

Beratungsstellen in Wien

Fonds Soziales Wien Schuldenberatung

Döblerhofstraße 9, 1. Stock
1030 Wien

Fonds Soziales Wien Finanzbildung

Döblerhofstraße 9, 1. Stock
1030 Wien

Fonds Soziales Wien Betreutes Konto

Am Schweizer Garten 1/Obj.2, EG
1030 Wien

Übersicht aller Beratungsstellen:
Hier finden Sie eine Liste aller Beratungsstellen in ganz Österreich.

Dachorganisation

ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich

Zentrale:

ASB Schuldnerberatungen GmbH
Bockgasse 2 b
A-4020 Linz

Fortbildungen:

Treuhandschaften: