Beratungspaket
Beratungspaket
für Schuldenberatung & Finanzbildung
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie die Reformen in Insolvenz- und Exekutionsrecht 2021 waren Anlass für das Projekt „Gemeinsam gegen Überschuldung". Das Projekt wurde als Informationsoffensive zu Möglichkeiten der Entschuldung konzipiert.
Daraus sind Materialien für die Beratung und Finanzbildung entstanden, die möglichst breite Anwendung finden sollen.
Visualisierung des Privatkonkurses
Die bildliche Darstellung des Schuldenregulierungsverfahrens soll zum besseren Verständnis beitragen.
Die Visualisierung ist ein Hilfsmittel, um Betroffenen den Ablauf des Privatkonkurses begreifbarer zu machen.
Sie steht in folgenden Varianten zum Download zur Verfügung:
- A4-Plakat zum Download
- A3-Plakat zum Download
- Kartenset für Einsatz in Workshops oder Beratung (zum Selbstdruck mit Duplex-Funktion des Druckers)
- Begleitunterlage zur Unterstützung bei der Erklärung der Darstellung
Visualisierung der Obliegenheiten im Abschöpfungsverfahren
Die bildliche Darstellung aller Obliegenheiten im Abschöpfungsverfahren gemäß § 210 IO soll zum besseren Verständnis beitragen.
Die Visualisierung ist ein Hilfsmittel, um Betroffenen verständlicher zu machen, worauf sie im Abschöpfungsverfahren besonders sorgfältig achten müssen.
- A4-Plakat zum Download
- A3-Plakat zum Download
- Kartenset für Einsatz in Workshops oder Beratung (zum Selbstdruck mit Duplex-Funktion des Druckers)
- Begleitunterlage zur Unterstützung bei der Erklärung der Darstellung
Nutzungsrechte zu den Visualisierungen
Wir bitten um Beachtung der Nutzungsrechte beim Einsatz der Visualisierung!
Originaldateien der Visualisierung
Sofern die Originaldateien zur weiteren Verwendung gewünscht sind, bitten wir um Kontaktaufnahme unter isabel.baldreich@asb-gmbh.at.
Folder "Geldsorgen?"
Die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung und die Teuerungen bringen viele Menschen in finanzielle Schwierigkeiten. Um verstärkt Menschen mit Geldsorgen erreichen zu können, ist ein Informationsfolder entstanden. Er richtet sich an Personen, die schon Schulden haben oder in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. In einfacher und verständlicher Sprache werden finanzielle Warnsignale, erste mögliche Schritte sowie die Konsequenzen einer drohenden oder bestehenden „Offenkundigen Zahlungsunfähigkeit" geschildert. Ziel ist, dass Betroffene sich möglichst rasch mit der staatlich anerkannten Schuldenberatung in Verbindung setzen.
- Eine Bestellung des Folders in gedruckter Version ist kostenfrei bei isabel.baldreich@asb-gmbh.at möglich (solange der Vorrat reicht). Wir bitten um Sammelbestellungen pro Schuldenberatungsstelle.
- Als Digitalversion steht er hier zum Download bereit.
- In gedruckter Version liegt der Folder österreichweit bei AMS-Geschäftsstellen sowie Beratungs- und Betreuungseinrichtungen des AMS auf.
Neuauflage Schulden-Wörterbuch in Leichter Sprache
Im Schulden-Wörterbuch werden 75 Fachbegriffe zu Überschuldung und Privatkonkurs in Leichter Sprache erklärt. Es ist 2022 in neuer Auflage erschienen.