FactSheets - Themen und Zahlen
Die wichtigsten Fakten zum Thema Überschuldung und aktuelle Zahlen sind in den folgenden FactSheets übersichtlich zusammengefasst.
Themen
- Armutsgefährdung steigt (PDF, 168 kB)
- Teuerungen belasten Überschuldete (PDF, 258 kB)
- Finanzbildung (PDF, 142 kB)
- Projekt: Gemeinsam gegen Überschuldung (PDF, 216 kB)
- Leichte Sprache in der Schuldenberatung (PDF, 496 kB)
- Frauen (2022) (PDF, 487 kB)
- Schuldenberatung und Corona (2021) (PDF, 941 kB)
- Recht auf Basiskonto (2019) (PDF, 580 kB)
- Zinsenspirale und Kostenwahnsinn (2019) (PDF, 443 kB)
- 7 Tipps gegen Überschuldung (PDF, 608 kB)
- Wege aus der Schuldenfalle: rechts- und sozialpolitische Forderungen (PDF, 517 kB)
Klientel der Schuldenberatungen
- Unterstützte Personen (PDF, 189 kB)
- Schuldenhöhe (PDF, 174 kB)
- Bildungsstand, Einkommen, Arbeitssituation, Alter (PDF, 429 kB)
- Überschuldungsgründe (PDF, 161 kB)
- Junge Klientel (PDF, 155 kB)
Schuldenberatung
- Alle Beratungsstellen (PDF, 322 kB)
- Staatlich anerkannte Schuldenberatung (PDF, 192 kB)
- Nutzen von Schuldenberatung (PDF, 693 kB)
Privatkonkurs
- Privatkonkurs in Österreich (PDF, 518 kB)
- Wirkung der Reformen bei Insolvenz und Exekution (PDF, 158 kB)
- Eröffnete Privatkonkurse (PDF, 290 kB)
- Privatkonkurs im Bild (PDF, 2 MB)
- Pfändungen (PDF, 153 kB)
- ASB Treuhandschaften (PDF, 212 kB)
Budgetberatung / Referenzbudgets
- Referenzbudgets & Kinderkosten (PDF, 142 kB)
- Referenzbudgets für Kinder und Jugendliche (2022) (PDF, 590 kB)
- Budgetberatung Übersicht (PDF, 132 kB)
- Budgetberatung: Entstehung (PDF, 600 kB)