Meldungsarchiv 2006
Schuldenreport 2006 erschienen
(01.12.2006) Der erste österreichische Schuldenreport fasst Zahlen und Fakten zur Überschuldung in Österreich 2005 zusammen. [ mehr ]
Hoher ökonomischer Nutzen von Schuldenberatung
(01.11.2006) Aktuelle Studie belegt: Schuldenberatung rechnet sich! Die Rentabilität öffentlicher Förderungen liegt bei mindestens 1:2,4 [ mehr ]
Privatkonkurs nützt allen Beteiligten
(01.07.2006) Die Überschuldungsproblematik nimmt weiter zu, im ersten Halbjahr 2006 wurden 15% mehr Privatkonkurse eröffnet, 7.140 Personen nahmen eine Erstberatung zu Schuldenproblemen in Anspruch. [ mehr ]
Basiskonto als zweite Chance
(01.05.2006) Schuldnerberatungen und Caritas begrüßen die Einführung des Habenkontos der Erste Bank Stiftung für Menschen mit finanziellen Problemen. [ mehr ]
Frauen und Schulden
(01.03.2006) Einkommensnachteile und Bürgschaften sind nach Angaben der Schuldnerberatungen Gründe für Schuldenprobleme. [ mehr ]
Jugend und Schulden
(01.03.2006) Junge haben keine Finanzreserven, aber Schuldenprobleme: Überzogenes Konto und Vertragshandys als Einstiegsfalle. Schuldnerberatungen fordern mehr soziale Verantwortung von Banken und Mobilfunkbetreibern sowie stärkere finanzielle Allgemeinbildung. [ mehr ]
Neuer Ratgeber: So werde ich meine Schulden los
(01.02.2006) Erfahren Sie Wissenswertes über den Umgang mit Schulden im neuen Ratgeber von Hans W. Grohs und Alexander A. Maly. [ mehr ]
Arbeitslos, arm, überschuldet
(01.02.2006) Steigende Armut führt auch zur Zunahme von Überschuldung. Über 19.000 Personen mit Schuldenproblemen suchten 2005 Schuldnerberatungen auf. Ausbau der Beratungsstellen, verstärkte Präventionsarbeit und verbesserte soziale und rechtliche Rahmenbedingungen sind notwendig. [ mehr ]