Neuer Ratgeber: So werde ich meine Schulden los

(01.02.2006) Erfahren Sie Wissenswertes über den Umgang mit Schulden im neuen Ratgeber von Hans W. Grohs und Alexander A. Maly.

Das Buch wendet sich an alle, die mit Schulden und Privatkonkurs zu tun haben: Überschuldete, Gläubiger und ihre Vertreter.

Ein Privatkonkurs kostet Vorbereitungsarbeit. Eine Menge einschlägiges Wissen und Durchhaltevermögen sind gefordert. Dieser Ratgeber wendet sich an alle, die mit dem Privatkonkurs zu tun haben – dazu zählen die überschuldeten Privatpersonen selbst, die Gläubiger und deren Vertreter. Von Zahlungsproblemen, Pfändbarkeit des Einkommens über den außergerichtlichen Ausgleich bis hin zum gerichtlichen Konkursverfahren mit Zahlungsplan und Abschöpfungsverfahren erfahren Sie Wissenswertes über den Umgang mit Schulden.

Das Buch zeigt auch auf, wo der Privatkonkurs nicht anwendbar ist und wo er sogar für den Schuldner/die Schuldnerin nachteilige Auswirkungen haben könnte.

Die beiden Autoren sind engagierte Praktiker in der Schuldnerberatung und haben seit den Anfängen die Schuldnerberatung in Österreich aktiv mitgestaltet. Hans W. Grohs ist Jurist, Schuldnerberater und Geschäftsführer der ASB Schuldnerberatungen GmbH, der Dachorganisation der bevorrechteten Schuldnerberatungen in Österreich. Alexander A. Maly ist Sozialarbeiter und Schuldnerberater der Stadt Wien.

Ein informativer Exkurs zum Wesen der Schuldnerberatungen mit entsprechenden Adressen und Checklisten. Die Zusammenfassung „Bevor Sie sich zu einer Beratung melden“ wurde auch ins Englische, Türkische und Serbokroatische übersetzt.

Hans W. Grohs / Alexander Anton Maly:

So werde ich meine Schulden los Schuldenregulierung und Privatkonkurs Wien: Verlag des ÖGB 2006

110 Seiten, Preis: 14,90 Euro

ISBN 3-7035-1101-X

Sie brauchen Beratung

Weiter zu den Beratungsstellen

Dachorganisation

ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich

Zentrale:

ASB Schuldnerberatungen GmbH
Bockgasse 2 b
A-4020 Linz

Fortbildungen:

Treuhandschaften: