DVD zur Überschuldungsprävention bei Jugendlichen

(01.02.2007) Konsum ist ein immer wichtigerer Teil des Alltags Jugendlicher, leichter Zugang zu vielfältigen Finanzprodukten verführen zum lockeren Umgang mit Geld, steigende Lebenshaltungskosten am Rande zum Erwachsen- und Selbstständig-Werden machen das Auskommen mit den vorhandenen finanziellen Ressourcen schwierig. Schuldenkarrieren starten heute oft schon in sehr jungen Jahren. Bereits jede/r achte KlientIn der Schuldenberatungen in Österreich ist unter 25, über ein Viertel der KlientInnen ist unter 30 Jahre alt.

Auf die mediale Werbeflut des Bankensektors und den akuten Mangel an finanzieller Allgemeinbildung unter Österreichs Jugendlichen antworten die PräventionsexpertInnen der österreichischen Schuldenberatungen nun mit der DVD „The Cash“. „The Cash“ enthält fünf schnelle Clips zum Thema Umgang mit Geld und soll als Instrument für die niederschwellige Arbeit mit Jugendlichen ab 15 Jahren zur Verfügung stehen. LehrerInnen, JugendarbeiterInnen und SchuldenberaterInnen können Jugendliche damit unterhaltsam zum Nachdenken und Diskutieren über Geldfragen anregen: ohne „erhobenen Zeigefinger“, in der optischen und medialen Sprache der Jugendlichen.

Produziert wurde „The Cash“ von den PräventionsexpertInnen der Schuldenberatungen mit jugendlichen DarstellerInnen, prominenten KabarettistInnen und Tinfish Medialab sowie finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Soziale Sicherheit und Generationen (Sektion Konsumentenschutz).

KabarettistInnen Händler, Dorfer, Düringer und Gunkl als DarstellerInnen dabei

Gleich mehrere prominente KabarettistInnen haben sich zur unentgeltlichen Teilnahme an dem Präventionsprojekt bereit erklärt: Andrea Händler, Alfred Dorfer, Roland Düringer und Gunkl alias Günther Paal brillieren für „The Cash“ in unterschiedlichen Rollen.

In den fünf Clips (mit insgesamt 20 Minuten Länge) werden Themen rund um Konsum und Umgang mit (dem ersten eigenen) Geld diskutiert und Hintergründe, sowie Konsequenzen von Überschuldung aufgezeigt. Jugendliche werden darin bestärkt, sich kritisch durch den Finanzdschungel zu bewegen, mögliche Kostenfallen aufzuspüren und ihren eigenen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu entwickeln.

Mit der Durchführung des DVD-Projektes (Idee, Kreation, Produktion) wurde die Tinfish Medialab Medienproduktions GmbH beauftragt. Das inhaltliche Konzept haben PräventionsmitarbeiterInnen der Schuldenberatungen aus ganz Österreich erarbeitet. Dabei kamen deren jahrelangen Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen zum Thema Geld zum Tragen. Zahlreiche erfolgreiche Projekte in den Bundesländern beweisen, dass die Überschuldungs-Präventionsarbeit der SchuldenberaterInnen nicht mehr wegzudenken ist: Vom Finanzführerschein in Vorarlberg und Oberösterreich, Schulprojekten in Salzburg, Tirol und Kärnten, der No-Budget-Infokampagne in der Steiermark, bis hin zum oberösterreichischen „Schuldenkoffer“ und einer Ausbildung von FinanzScouts in Niederösterreich haben Hunderte Jugendliche in ganz Österreich bereits von den Angeboten der Schuldenberatungen profitiert.

Neben verstärkter Präventionsarbeit und Investitionen in finanzielle Allgemeinbildung braucht es zur Vermeidung von Überschuldung Jugendlicher aus Sicht der Schuldenberatungen auch mehr soziale Verantwortung und bessere Regeln am Finanzdienstleistungssektor.

Die ASB Schuldnerberatungen GmbH koordiniert als Dachorganisation die gemeinsamen Interessen der bevorrechteten und damit vom Justizministerium öffentlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich.

Alle Links und weitere Informationen zur Präventionsarbeit der Schuldenberatungen im Präventionsbereich.

Weiter zur Bestellung der DVD. 

Hier haben die österreichischen Jugendinfos - mit Unterstützung der Schuldenberatungen - viele Infos und Ratschläge für Jugendliche zum "heiklen" Thema Geld und Schulden zusammengestellt.

 

SIE BRAUCHEN BERATUNG?

Weiter zu den Beratungsstellen

Beratungsstellen

Hier finden Sie kostenlose Beratung.
Bitte klicken Sie auf das Bundesland, in dem Sie wohnen. Die Kontaktdaten der für Sie zuständigen Beratungsstelle/n werden angezeigt.

Österreichkarte

Beratungsstellen im Burgenland

Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Burgenland - Eisenstadt / Zentrale

Hartlsteig 2 (hinter Landhaus-alt)
7000 Eisenstadt

Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Burgenland - Oberwart

Hauptplatz 1 (Bezirkshauptmannschaft)
7400 Oberwart

Beratungsstellen in Kärnten

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Klagenfurt / Zentrale

Waaggasse 18/3
9020 Klagenfurt

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Feldkirchen

Milesistraße 10
9560 Feldkirchen

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Hermagor

Bezirkshauptmannschaft Hermagor, Hauptstraße 44
9620 Hermagor

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Spittal/Drau

Bezirkshauptmannschaft Spittal, Tiroler Straße 16
9800 Spittal

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – St. Veit a.d. Glan

Bezirkshauptmannschaft St. Veit a.d. Glan, Hauptplatz 28
9300 St. Veit a.d. Glan

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Villach

Bahnhofplatz 8/6
9500 Villach

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Völkermarkt

Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt, Spannheimergasse 2
9100 Völkermarkt

Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten – Wolfsberg

Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg, Am Weiher 5
9400 Wolfsberg

Beratungsstellen in Niederösterreich

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Zentrale

EKZ Forum, Schulring 21 / 2. Obergeschoß / Top 201
3100 St. Pölten

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Amstetten

Arthur Krupp Straße 1
3300 Amstetten

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Gänserndorf

Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf, 3. St. Zi 307, Schönkirchner Straße 1
2230 Gänserndorf

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Hollabrunn

Theodor Körner Gasse 3, 2. Stock, Top 5
2020 Hollabrunn

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Horn

Bezirkshauptmannschaft Horn, Zi 226/2, Frauenhofnerstraße 2
3580 Horn

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Klosterneuburg

Bezirksgericht Klosterneuburg, Zi 112, Tauchnergasse 3
3400 Klosterneuburg

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Krems

Bezirkshauptmannschaft Krems, Zi B3.03, Drinkweldergasse 15
3500 Krems

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Melk

Bezirkshauptmannschaft Melk, 3. Stock, Zi 03.015, Abt Karl-Straße 25a
3390 Melk

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Mistelbach

Bezirkshauptmannschaft Mistelbach, EG, Hauptplatz 4-5
2130 Mistelbach

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Scheibbs

Bezirkshauptmannschaft Scheibbs, Fachgebiet Soziale Verwaltung, 1. OG, Zi 1.109, Gürtel 27
3270 Scheibbs

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Schwechat

Rathaus, Rathausplatz 9
2320 Schwechat

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – St. Valentin

Amtsnebengebäude, Kanzlei 1 Hauptplatz 7
4300 St. Valentin

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Tulln

Bezirksgericht Tulln, Zi 6, Albrechtsgasse 10
3430 Tulln

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Waidhofen/Thaya

Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya, Zi 207, Aignerstraße 1
3830 Waidhofen/Thaya

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Wr. Neustadt

Mittere Gasse 23/ Top 4
2700 Wiener Neustadt

Schuldnerberatung NÖ gGmbH – Zwettl

Landstraße 52
3910 Zwettl

Beratungsstellen in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es zwei staatlich anerkannte Schuldenberatungen.

SCHULDNERHILFE OÖ – Linz /Zentrale

Stockhofstraße 9
4020 Linz

Schuldnerberatung OÖ – Linz / Zentrale

Spittelwiese 3
4020 Linz

SCHULDNERHILFE OÖ – Freistadt

Bezirkshauptmannschaft Freistadt, Promenade 5
4240 Freistadt

SCHULDNERHILFE OÖ – Kirchdorf/Krems

Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf/Krems, Garnisonstraße 3
4560 Kirchdorf

SCHULDNERHILFE OÖ – Perg

Bezirkshauptmannschaft Perg, Dirnbergerstraße 11
4320 Perg

SCHULDNERHILFE OÖ – Rohrbach

Arbeiterkammer Rohrbach, Ehrenreiterweg 17
4150 Rohrbach

Schuldnerberatung OÖ – Bad Ischl

Bezirksgericht Bad Ischl, Wirerstraße 12
4820 Bad Ischl

Schuldnerberatung OÖ – Braunau

Arbeiterkammer Braunau, Salzburgerstraße 29
5280 Braunau

Schuldnerberatung OÖ – Gmunden

Beratungszentrum Gmunden, Annastraße 2b
4810 Gmunden

Schuldnerberatung OÖ – Ried

Bahnhofstraße 38
4910 Ried/Innkreis

Schuldnerberatung OÖ – Schärding

Familienzentrum Schärding, Alfred-Kubin-Straße 9 a-c
4780 Gmunden

Schuldnerberatung OÖ – Steyr

Bahnhofstraße 14/2
4400 Steyr

Schuldnerberatung OÖ– Vöcklabruck

Stadtplatz 15 - 17
4840 Vöcklabruck

Schuldnerberatung OÖ – Wels

Bahnhofstraße 13
4600 Wels

Beratungsstellen in Salzburg

Schuldenberatung Salzburg – Stadt Salzburg / Zentrale

Alpenstraße 48a (Zentrum Herrnau)
5020 Salzburg

Schuldenberatung Salzburg – St. Johann im Pongau

Prof.-Pöschl-Weg 5a
5600 St. Johann

Schuldenberatung Salzburg – Tamsweg

Postplatz 4
5580 Tamsweg

Schuldenberatung Salzburg – Zell am See

Mozartstraße 5
5700 Zell am See

Beratungsstellen in der Steiermark

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Graz / Zentrale

Annenstraße 47
8020 Graz

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Deutschlandsberg

Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg, Kirchengasse 12
8530 Deutschlandsberg

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Feldbach

Arbeiterkammer Südoststeiermark, Ringstraße 5
8330 Feldbach

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Hartberg

Sozialzentrum Hartberg – altes LKH, Rotkreuzplatz 1
8230 Hartberg

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Kapfenberg

Wienerstraße 60
8605 Kapfenberg

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Leibnitz

Bezirkshauptmannschaft Leibnitz, Kada-Gasse 12
8430 Leibnitz

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Leoben

Rathaus Leoben, Erzherzog Johann-Straße 2
8700 Leoben

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Liezen

Arbeiterkammer Liezen, Ausseer Straße 42
8940 Liezen

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Murau

Bezirksgericht Murau, Schillerplatz 9
8850 Murau

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Voitsberg

JaW-Beratungszentrum Voitsberg, Schillerstraße 19
8570 Voitsberg

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Weiz

Volkshaus Weiz, Arbeiterkammer, ÖGB, Birkfelder Straße 22
8160 Weiz

Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark – Zeltweg

Arbeiterkammer Murtal, Hauptstraße 82
8740 Zeltweg

Beratungsstellen in Tirol

Schuldenberatung Tirol – Innsbruck / Zentrale

Wilhelm-Greil-Straße 23/5
6020 Innsbruck

Schuldenberatung Tirol – Imst

Christian-Plattner-Straße 6
6460 Imst

Schuldenberatung Tirol – Wörgl

Bahnhofstraße 37
6300 Wörgl

Beratungsstellen in Vorarlberg

Institut für Sozialdienste gGmbH, ifs Schuldenberatung – Bregenz / Zentrale

Mehrerauerstraße 3 (Benger-Park)
6900 Bregenz

Institut für Sozialdienste gGmbH, ifs Schuldenberatung – Feldkirch

Bär­ahus, Wid­nau 2
6800 Feldkirch

Beratungsstellen in Wien

Fonds Soziales Wien Schuldenberatung

Döblerhofstraße 9, 1. Stock
1030 Wien

Fonds Soziales Wien Finanzbildung

Döblerhofstraße 9, 1. Stock
1030 Wien

Fonds Soziales Wien Betreutes Konto

Am Schweizer Garten 1/Obj.2, EG
1030 Wien

Übersicht aller Beratungsstellen:
Hier finden Sie eine Liste aller Beratungsstellen in ganz Österreich.