Das Ende der "FinanzdienstleistungsassistentInnen"
(14.11.2011) Ende Oktober hat der Nationalrat eine Novelle des Wertpapiereaufsichtsgesetzes (WAG) beschlossen, mit der der freie Beruf "FinanzdienstleistungsassistentIn" abgeschafft wurde. Sie waren zuletzt massiv in Kritik geraten, weil sie theoretisch ganz ohne Vorkenntnisse tätig sein konnten. Künftig dürfen nur noch "WertpapiervermittlerInnen" Aktien und Anlageprodukte verkaufen, die eine entsprechende Prüfung abgelegt haben und sich regelmäßig weiterbilden. Die derzeit 4.800 in Österreich registrierten FinanzdienstleistungsassistentInnen müssen innerhalb der nächsten 2,5 Jahre eine mündliche und schriftliche Prüfung ablegen. Die Zahl der FinanzvermittlerInnen dürfte so stark zurückgehen, vermuten ExpertInnen, weil viele nebenberuflich Aktive den Aufwand scheuen dürften. Geprüfte WertpapiervermittlerInnen dürfen künftig auch nicht mehr für Banken und Versicherungen tätig werden.