Handyschulden im Vormarsch
(20.01.2012) Die staatlich anerkannte Schuldnerberatung Wien ist in steigendem Ausmaß mit Menschen konfrontiert, deren Hauptproblem "unerfüllbare" Forderungen von Mobilfunkbetreibern sind. Der Anteil der Unter-25-Jährigen steigt besonders stark: nur noch ein Viertel dieser Altersgruppe hat KEINE Handyschulden. Bei den jungen KlientInnen der Schuldenberatung sind Telekomschulden bereits eine Hauptursache für Überschuldung. Diese Fakten übermittelte die Schuldnerberatung Wien in einer öffentlichen Stellungnahme zum Entwurf der Kostenbeschränkungsverordnung für Mobilfunkbetreiber Anfang des Jahres an die RTR (Rundfunk und Telekom Regulierungs Behörde). Angesichts steigender Schulden aufgrund hoher Telekomrechnungen seien alle Maßnahmen des Gesetzgebers zu befürworten, die eine erhöhte Kostentransparenz zum Ziel haben und Warn- bzw. Sperrsysteme verbindlich vorschreiben.
zum Entwurf der Kostenbeschränkungsverordnung