Wirkung der Restschuldbefreiung auf Unterhaltsforderungen
(11.04.2012) In der juristischen Fachzeitschrift „Zivilrecht aktuell“ (ZAK) befasst sich Franz Neuhauser, Leiter des „Konkurs-Teams“ des Wiener Jugendamtes, mit der unterschiedlichen Regelung zur Wirkung der Restschuldbefreiung auf Unterhaltsschulden in Österreich und Deutschland. Er spricht sich für eine „deutsche Regelung“ aus, wonach die Frage, ob eine Forderung von der Restschuldbefreiung ausgenommen ist, durch das Insolvenzgericht bereits frühzeitig, etwa bei der Forderungsprüfung, und nicht erst nach (Nicht-) Erteilung der Restschuldbefreiung vor den Zivilgerichten geklärt werden sollte.
zu ZAK 5/2012