Überschuldung in Deutschland
(08.02.2013) Wie aus Auswertungen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, ist bei 27 Prozent der KlientInnen der deutschen Schuldenberatungen Arbeitslosigkeit der Hauptgrund für ihre Überschuldung, gefolgt von Trennung, Scheidung oder Tod des Partners/ der Partnerin (14 Prozent). Die durchschnittliche Schuldensumme liegt bei 35.000 Euro. Die größte Gläubigergruppe ist die der Banken und Sparkassen mit einem durchschnittlichen Anteil von 56 Prozent an den Forderungen.
Zur Aussendung des Statistischen Bundesamts