Workshop für verantwortungsvolle Mikrokreditvergabe
(08.05.2013) Am 8. April fand in Wien ein internationaler ExpertInnenworkshop zum Thema „Europäische Initiativen der privaten Mikrokreditvergabe für einkommensschwache und finanziell ausgegrenzte Personen“ statt. Der Workshop wurde von der asb im Rahmen des EU-Projekts „Cooperation for Affordable Personal Inclusive Credit” (CAPIC) organisiert. Teilgenommen haben neben VertreterInnen der asb und des CAPIC-Projekts österreichische ExpertInnen folgender Einrichtungen: Schuldnerberatung Wien, E-control Österreich, Bundesdachverband für Soziale Unternehmen, Fonds Soziales Wien, Good-Bee Erste Group Bank AG, BMASK und ÖSB Consulting.
Beim Workshop wurden vier von CAPIC initiierte Mikro-Privatkredit-Programme aus Belgien, England, Frankreich und Italien vorgestellt, die in Kooperation mit Sozialeinrichtungen, öffentlicher Verwaltung und Banken laufen. Ihr Ziel ist es, einkommensschwache Haushalte und Einzelpersonen dabei zu unterstützen, in den Arbeitsmarkt zurückzukehren bzw. unvorhergesehene, notwendige Ausgaben zu bewältigen.
Weiters wurde eine von der Caritas Main-Taunus initiierte Mikrokreditinitiative aus Deutschland präsentiert. Als österreichischen Betrag stellten VertreterInnen des BMASK und ÖSB Consulting das Projekt „Der Mikrokredit“ für KleinunternehmerInnen vor.
Nähere Information auf der Website von CAPIC