Kostenlose Budgetberatung für Hochwasseropfer
(11.06.2013) Budgetberatung richtet sich an Menschen, deren Einkommens- und Ausgabensituation sich gerade verändert, die jedoch (noch) nicht von Überschuldung betroffen sind. Für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe werden nach dem Aufräumen sehr bald Investitionen für Sanierungen ein Thema sein. Bereits jetzt werben Banken mit Krediten für Hochwasseropfer – die ExpertInnen der Schuldenberatungen raten jedoch, keine übereilten Finanzentscheidungen zu treffen. Vielmehr sollten Betroffene gerade in dieser Situation das langfristige Haushaltsbudget im Blick behalten. So werden Gelder aus der Katastrophenhilfe zu beziehen sein und mitunter lässt sich die Belastung mit einem Kredit durch eine genaue Analyse der Einnahmen und Ausgaben vermeiden.
„Wir wollen Menschen, die durch unerwartete Ausgaben ihre Finanzen neu kalkulieren müssen, durch rasche und kostenlose Budgetberatung unterstützen“, sagt Hans W. Grohs, Geschäftsführer der ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen.
Die staatlich anerkannten Schuldenberatungen haben mit Budgetberatung ein Angebot entwickelt, das seit Oktober 2012 in fast allen Bundesländern in Anspruch genommen werden kann.
Budgetberatung gibt individuelle Unterstützung in der Finanzplanung des Haushaltsbudgets und ist ein Beitrag zur Überschuldungsprävention. Alle Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenlos. Das Beratungsangebot wird von qualifizierten und erfahrenen MitarbeiterInnen der staatlich anerkannten Schuldenberatungen durchgeführt.
Online-Anmeldung und Kontakt zu den Beratungsstellen unter www.budgetberatung.at
Download Infoblatt "Kostenlose Budgetberatung für Hochwasseropfer"