Start der Verbraucherschlichtungsstellen
(09.06.2013) Das österreichische Konsumentenschutzministerium hat Mitte Mai eine Verbraucherschlichtungsstelle gestartet, die im Pilotprojekt voraussichtlich neun Monate lang tätig sein wird. In dieser Zeit bietet sie außergerichtliche Schlichtungen für Streitigkeiten zwischen VerbraucherInnen und UnternehmerInnen an. Die Vorteile gegenüber Gerichtsverfahren liegen in der Niederschwelligkeit, den geringeren Kosten und der kürzeren Zeitspanne der Konflikte. Künftig sollen alle EU-Mitgliedsstaaten flächendeckend außergerichtliche Schlichtungsstellen zur Verfügung stellen. In Österreich haben sich Banken zur Mitwirkung bei Streitigkeiten um Fremdwährungskredite bereit erklärt.
Zur Seite der Verbraucherschlichtungsstelle