Privatkonkurse im ersten Halbjahr
(12.07.2013) Die Zahl der Privatkonkursanträge ist im 1. Halbjahr 2013 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2012 um -0,4 Prozent bzw. 24 Anträge auf 5.449 Anträge gesunken. Es wurden 4.804 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet, das sind um rund 2,4 Prozent weniger als im 1. Halbjahr 2012.
Die Veränderungen sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich: Die höchste Steigerung bei der Anzahl an Eröffnungen kann Salzburg mit rund 7 Prozent verzeichnen. Es folgen Vorarlberg mit rund 4 Prozent und Burgenland mit rund 1 Prozent. Wien ist mit 2.087 Eröffnungen Spitzenreiter bei der Anzahl der Privatkonkurs-eröffungen und verzeichnet im 1. Halbjahr 2013 gegenüber dem Vergleichzeitraum des Vorjahres eine moderate Abnahme von rund 1 Prozent. In den Bundesländern Steiermark (-11,5 Prozent), Tirol (-7,8 Prozent), Oberösterreich ( 5,5 Prozent), Kärnten (-4,2 Prozent) und Niederösterreich (-2,4 Prozent) sind Rückgänge der Privatkonkurseröffnungen zu verzeichnen.