Bekenntnis zum Kampf gegen Überschuldung
(05.09.2013) Ein Fragenkatalog, der wesentliche Aspekte im Kampf gegen Überschuldung privater Haushalte absteckt wurde Ende Juni an alle im Parlament vertretenen Parteien versendet. Nun sind die Antworten da!
In drei Punkten gibt es weitgehende Übereinstimmung: flächendeckende Schuldenberatung ist wichtig, das Recht auf ein Girokonto muss kommen und Finanzbildung muss in der Schule verankert werden.
Keine Übereinstimmung aber zumindest Gesprächsbereitschaft gibt es beim Reformbedarf im Privatkonkurs: Hier fordern die Schuldenberatungen eine Verkürzung der Verfahrensdauer und ein Abschaffen der 10% Mindestquote.
zu den Antworten der Parteien im Überblick