Ein Vierteljahrhundert Schuldnerberatung Wien
(07.11.2013) Ende Oktober feierte die Schuldnerberatung Wien im Wiener Rathaus ihr 25-jähriges Jubiläum. "Eine vernünftige Schuldenregulierung entlastet das gesamte Sozialsystem. Und zwischen 600 und 700 Neuanmeldungen jeden Monat zeigen, wie dringend diese Leistung benötigt wird", so Kurt Wagner, Vorsitzender des Gemeinderatsausschusses für Gesundheit und Soziales dazu. AMS-Wien-Chefin Petra Draxl (Bild links) betonte die große Bedeutung der Dienstleistungen der Schuldnerberatung Wien für die KundInnen des AMS Wien.
80.000 Menschen wurden bisher von der Schuldnerberatung Wien unterstützt, 18.700 Privatkonkurse begleitet. "Rund die Hälfte können ihre Schulden nur regeln, indem sie Beträge aus dem Unpfändbaren, also dem Existenzminimum, leisten. Und wenn wir heute eine sinkende Zahl der Privatkonkurse bemerken, ist das kein Zeichen von Entspannung, sondern vielmehr dafür, dass viele Menschen den Anforderungen des österreichischen Privatkonkurses nicht mehr gewachsen sind", warnt Alexander Maly (Bild rechts), Geschäftsführer der Schuldnerberatung Wien.
Mehr Informationen im Standard
Zur Presseaussendung des Fonds Soziales Wien