Evaluierung der Unterrichtsmaterialien auf www.konsumentenfragen.at
(16.12.2013) Die SCHULDNERHILFE OÖ hat im Schuljahr 2012/2013 die im Auftrag des BMASK für das Internetportal www.konsumentenfragen.at erstellten Unterrichtsmaterialien evaluiert. Die Auswertung der Studie erfolgte durch Katharina Demel von der Core KG und MitarbeiterInnen von HumanImpact. In mehreren Befragungsdurchgängen wurde das Verbraucherwissen der SchülerInnen vor und nach den Schulstunden zu Themen der Verbraucherbildung abgefragt. Auch Lehrkräfte, Eltern und DirektorInnen wurden befragt. Daraus entstand eine Studie im Umfang von 300 Seiten. Bei den SchülerInnen zeigten die Ergebnisse eine erhöhte Sensibilisierung sowie eine Verbesserung des Wissenstandes bei verbraucherrelevanten Themen durch die Verwendung der Unterrichtsmaterialien. Die Lehrkräfte gaben an, dass die verwendeten Materialien sehr gut geeignet sind, Jugendliche für verbraucherbildungsrelevante Themen zu sensibilisieren. Vor allem die inhaltliche Qualität, die zielgruppenorientierte Ausgestaltung, das handlungsorientierte Arbeiten sowie die geringe Vorbereitungszeit wurden hervorgehoben. Von den LehrerInnen eingebrachte Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden in den nächsten Monaten kontinuierlich eingearbeitet. Die Ergebnisse der Studie wurden im Rahmen der Fachtagung des BMASK "Lernen für das Leben" am 10. Oktober in Wien vorgestellt.
www.konsumentenfragen.at