Beschluss: monatliche Auszahlung der Familienbeihilfe

(07.05.2014) Eine jahrelange Forderung der Schuldenberatungen wurde endlich umgesetzt: Nach dem Nationalratsbeschluss im April zur Erhöhung der Familienbeihilfe wird diese in Zukunft - anstatt wie bisher alle zwei Monate - monatlich ausbezahlt. Die staatlich anerkannten Schuldenberatungen in ganz Österreich freuen sich über diesen Erfolg. Der monatlich eingehende Betrag der Familienbeihilfe bedeutet aus vielen Gründen einen Vorteil für die Menschen: Zu bezahlende Rechnungen kommen monatlich und das Haushaltsbudget wird in der Regel monatlich geplant. Außerdem werden Kinderbetreuungsgeld, Pensionen und viele andere Leistungen sowie Gehälter auch monatlich ausgezahlt. Das Eingehen der Familienbeihilfe im Monatstakt ist deshalb ein wichtiger Beitrag zur Schuldenprävention und zur Unterstützung der Familien in Österreich. Umgesetzt soll der Beschluss im Herbst 2014 werden. Erst im Jänner hat die asb mit einer Presseaussendung neuerlich auf die Notwendigkeit einer monatlichen Auszahlung hingewiesen.
Gesetzestext und Erläuterungen auf der Parlaments-Website
asb-Presseaussendung vom 21. Jänner