Finanzbildung durch Taschengeld

(10.07.2014) Der "europäische Taschengeld-Report", eine Umfrage der ING-DiBa Direktbank, unterstreicht die Bedeutung von Taschengeld für die Fähigkeit zum Haushalten. Schon im Volksschulalter sollten sich Kinder mit Geld beschäftigen und durch kleine wöchentliche Beträge den Umgang mit dem eigenen Budget lernen. 63 Prozent der Eltern in Österreich sagen laut Befragung, dass Taschengeld für das Erlernen von Eigenverantwortung wichtig ist. 61 Prozent meinen, dass sich finanzielle Bildung und Fähigkeiten der Kinder durch den Umgang mit Taschengeld tatsächlich verbessert haben.
Zur ING-DiBa Umfrage