Fachbegriff des Monats: Überschuldung

(13.11.2014) Von Überschuldung spricht man, wenn Personen auf Dauer nicht mehr in der Lage sind, ihre Schulden fristgerecht zurückzuzahlen. Überschuldung unterscheidet sich daher maßgeblich von Verschuldung, die nicht zwangsweise mit Rückzahlungsschwierigkeiten einhergehen muss. Aus Schulden kann jedoch Überschuldung entstehen, etwa durch schlechte Finanzplanung oder durch Einkommenseinbußen bei Arbeitsplatzverlust, Krankheit oder Scheidung.