Jugend in der Konsumgesellschaft
(11.03.2015) Am 26. Februar fand der jährliche Fachtag des Präventionsnetzwerks Finanzkompetenz in Berlin statt. Für die asb nahm Gabriele Horak-Böck daran teil. An mehreren deutschen Universitäten werden derzeit konkrete Forschungsprojekte durchgeführt: von der Untersuchung des Konsumverhaltens bei Bezahlung via Handy bis zur Definition von psychologischen Faktoren bei der Jugendverschuldung. Daraus entwickeln sich Präventionsprojekte wie "START FREI" der Universität Mannheim. Während der Diskussion zum Thema Online-Spiele und Soziale Netzwerke wurde klar, dass Überschuldungsprävention bei Jugendlichen heute ohne den Aspekt Medienkompetenz nicht mehr auskommt. Die Strategien und Fallstricke von Online-Angeboten bilden einen wesentlichen Teil der Aufklärungs- und Bewusstseinsarbeit.
Web-Empfehlung: Medienpädagogik-Blog
Website des Präventionsnetzwerks Finanzkompetenz
Präventionsprojekt START FREI