Kreditscorings in der rechtlichen Grauzone
(11.03.2015) Unter Kreditscorings versteht man die Beurteilung durch Kreditauskunfteien bei der Vergabe von Krediten. Diese bewegen sich in einer datenschutzrechtlichen Grauzone und laufen für KonsumentInnen undurchsichtig ab. "Jeder Wirtschaftsauskunftsdienst macht in Österreich, was er will", kritisiert Hans Zeger, Obmann der ARGE Daten die "skandalöse Situation in Österreich". Damit würde ein Milliardengeschäft betrieben. Zwar müssen Daten nach im Datenschutzgesetz genau definierten Zeiten gelöscht werden, doch nicht alle Auskunfteien halten sich daran. Schon vor Jahren diskutierte Gesetzesvorlagen sind bisher gescheitert.
Zum Beitrag über Kreditscorings auf help.orf