kinder.kommt.kauft
(13.11.2015) Am 7. Oktober lud das Sozialministerium nach Wien zu einer Tagung über "Junge VerbraucherInnen im Fokus der Wirtschaft". ExpertInnen aus Ministerien, Jugendschutz, Schulen und Jugendforschung diskutierten die Rolle von Kindern und Jugendlichen in ihrer Eigenschaft als KonsumentInnen. Themen waren rechtliche Rahmenbedingungen von Werbung in Schulen, Strategien der Wirtschaft und Banken zur Bewerbung von Kinderprodukten, Gefahren mobiler Internetanwendungen und einiges mehr. Im Sinne des Jugendschutzes wurden konsumfreie Räume für Jugendliche gefordert, andererseits sollten Kinder nicht als "Opfer" des Konsums wahrgenommen werden, sondern als Lernende. Auch Konsumieren muss gelernt werden und am besten lernen Erwachsene wie auch Kinder durch eigene Erfahrungen. Für die asb nahm Gabriele Horak-Böck an der Tagung teil, die Schuldenberatungen waren durch Alexander Maly (Schuldnerberatung Wien), Inge Honisch (Schuldenberatung Salzburg) und Doris Pilgerstorfer (SCHULDNERHILFE OÖ) vertreten.
Zu Details und Handouts