2015 leichter Anstieg bei den Privatkonkursen
(19.01.2016) Im Jahr 2015 wurden in Österreich 8.716 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet, das sind um 148 (1,7 Prozent) mehr als im Vergleichsjahr 2014. Die Zahl der Konkursanträge ist um 0,2 Prozent bzw. 23 Anträge auf 9.845 Anträge gesunken. Die Bundesländer weisen bei den eröffneten Schuldenregulierungsverfahren sehr unterschiedliche Entwicklungen auf. Die prozentuellen Veränderungen variieren zwischen +12 und -18 Prozent. Die höchsten Zuwächse weisen Niederösterreich (+12,1 Prozent), Wien (+7,7 Prozent), Salzburg (+6,9 Prozent) und Kärnten (+3,9 Prozent) auf. Die restlichen Bundesländer zeigen gegenüber dem Vorjahr Rückgänge bei den eröffneten Schuldenregulierungsverfahren, wobei die Steiermark (-18 Prozent) und das Burgenland (‑15,4 Prozent) die höchsten Rückgänge aufweisen, gefolgt von Oberösterreich (-6,7 Prozent), Tirol (-6,1 Prozent) und Vorarlberg (-4,5 Prozent).