Schuldnerberatung OÖ ist 25

(13.12.2016) Seit 25 Jahren bietet die Schuldnerberatung OÖ kostenlose professionelle Beratung bei Schuldenproblemen und vermittelt Finanzkompetenz. Bei den Feierlichkeiten am 23. November im Linzer CENTRAL nutzten 170 Gäste aus Schuldnerberatung, Sozialbereich, Wirtschaft und Politik den runden Geburtstag für einen Rückblick. Highlight: Die Linzer Schauspielergruppe „Die Zebras“ verschaffte mit bestem Improvisationstheater dem Publikum neben viel Spaß auch neue Einblicke und Ideen. Finanziert wird die Schuldnerberatung durch das Sozialressort des Landes OÖ. Das Beratungsangebot startete 1991 in Linz und Wels. Heute ist die Schuldnerberatung OÖ in fünf Beratungsstellen (Linz, Wels, Steyr, Ried, Vöcklabruck) und vier Sprechtagen aktiv. Vierzig hauptberufliche MitarbeiterInnen bieten neben klassischer Problemlösung bei Überschuldung auch Budgetberatung und vielfältige Aufklärungsarbeit zum Umgang mit Geld. Die Jubiläumsfeier wurde in Bild und Ton festgehalten: Der Film über die Arbeit der Schuldnerberatung OÖ ist auf youtube zu sehen. Auch die Dachorganisation asb war unter den GratulantInnen, auf dem Foto (vlnr): asb PR-Mitarbeiterin Christiane Moser, asb stv. Geschäftsführerin Maria Kemmetmüller, SBOÖ Geschäftsführer Thomas Berghuber, asb Geschäftsführer Clemens Mitterlehner, asb Treuhand Sachbearbeiterin Eva Hinterwirth.
Zum Film über 25 Jahre SBOÖ

Dachorganisation

ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich

Zentrale:

ASB Schuldnerberatungen GmbH
Bockgasse 2 b
A-4020 Linz

Fortbildungen:

Treuhandschaften:

Fachpublikum News

Schulartikel um 10 % teurer

(18.09.2023) Der Schulanfang bringt spürbare Kosten mit sich. Die Arbeiterkammer hat berechnet, dass Schulartikel im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 10 % teurer geworden sind. [ mehr ]

Lebensskizzen der Armutskonferenz

(18.09.2023) Die "Lebensskizzen", ein Projekt der Armutskonferenz, holen Menschen vor den Vorhang, die sonst in der Gesellschaft nicht sichtbar sind. [ mehr ]

Überschuldungsgründe im ersten Halbjahr

(17.09.2023) Im ersten Halbjahr 2023 sind die Erstkontakte in den Schuldenberatungen gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um ein Fünftel (19 %) gestiegen. Auch die Erstberatungen haben um 14 % zugelegt. [ mehr ]