Scheitern erlaubt: FuckUp Nights

(13.02.2017) Die 2012 in Mexiko gegründeten "FuckUp Nights" finden heute in 58 Ländern statt, seit 2014 auch in Österreich. Dabei geht es um die Etablierung einer Kultur des Scheiterns: Gescheiterte (und mittlerweile wieder erfolgreiche) UnternehmerInnen erzählen vor einem Publikum ihre Geschichte. Was sie wie in den Sand gesetzt und letztendlich daraus gelernt haben. Dejan Stojanovic, Initiator der letzten FuckUp Night in Wien: "Wenn man keine Angst vor dem Scheitern hat, genauso wie die Amerikaner, traut man sich auch viel mehr zu." FuckUp Nights finden in verschiedenen Städten in Österreich statt, finanziert werden sie von Sponsoren, u.a. der WU Wien. Die nächste FuckUp Night in Wien findet am 16. März statt.
FuckUp Nights Vienna
Zum Bericht auf orf.at

Dachorganisation

ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich

Zentrale:

ASB Schuldnerberatungen GmbH
Bockgasse 2 b
A-4020 Linz

Fortbildungen:

Treuhandschaften:

Fachpublikum News

Schulartikel um 10 % teurer

(18.09.2023) Der Schulanfang bringt spürbare Kosten mit sich. Die Arbeiterkammer hat berechnet, dass Schulartikel im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 10 % teurer geworden sind. [ mehr ]

Lebensskizzen der Armutskonferenz

(18.09.2023) Die "Lebensskizzen", ein Projekt der Armutskonferenz, holen Menschen vor den Vorhang, die sonst in der Gesellschaft nicht sichtbar sind. [ mehr ]

Überschuldungsgründe im ersten Halbjahr

(17.09.2023) Im ersten Halbjahr 2023 sind die Erstkontakte in den Schuldenberatungen gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um ein Fünftel (19 %) gestiegen. Auch die Erstberatungen haben um 14 % zugelegt. [ mehr ]