Neue Präventionsprojekte der Schuldnerberatung Steiermark

(13.04.2017) Ein neues Feld beschreitet die Schuldnerberatung Steiermark mit einer zweitägigen MultiplikatorInnenausbildung in Kooperation mit dem BFI. Es richtet sich an MitarbeiterInnen im Projekt "Zukunft.Bildung.Steiermark", ein Bildungsangebot für nicht mehr schulpflichtige junge Flüchtlinge. Im interaktiven Workshop für MultiplikatorInnen, die mit ihrer Zielgruppe zur finanziellen Allgemeinbildung arbeiten möchten, vermitteln zwei Trainerinnen der Schuldnerberatung Finanzkompetenzen, rechtliches Basiswissen und Hintergrundinfos. Sie geben methodische Inputs und Tools für die Arbeit mit der Zielgruppe mit und besprechen Fallbeispiele. Eine weitere Ausbildung für MultiplikatorInnen wird im Projekt PerspektivenCHECK in Kooperation mit Jugend am Werk durchgeführt. Beide MultiplikatorInnen-Ausbildungen finden im April und Juni statt. Mit der Landjugend Steiermark hat die Schuldnerberatung Steiermark zudem eine Partnerin in der außerschulischen Jugendarbeit gefunden. Im Winter fanden dazu Präventionsworkshops in der Obersteiermark statt.

Dachorganisation

ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich

Zentrale:

ASB Schuldnerberatungen GmbH
Bockgasse 2 b
A-4020 Linz

Fortbildungen:

Treuhandschaften:

Fachpublikum News

Schulartikel um 10 % teurer

(18.09.2023) Der Schulanfang bringt spürbare Kosten mit sich. Die Arbeiterkammer hat berechnet, dass Schulartikel im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 10 % teurer geworden sind. [ mehr ]

Lebensskizzen der Armutskonferenz

(18.09.2023) Die "Lebensskizzen", ein Projekt der Armutskonferenz, holen Menschen vor den Vorhang, die sonst in der Gesellschaft nicht sichtbar sind. [ mehr ]

Überschuldungsgründe im ersten Halbjahr

(17.09.2023) Im ersten Halbjahr 2023 sind die Erstkontakte in den Schuldenberatungen gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um ein Fünftel (19 %) gestiegen. Auch die Erstberatungen haben um 14 % zugelegt. [ mehr ]