Tipps gegen Abofallen

(12.06.2017) Unter Abofallen versteht man billige oder kostenlose Produkte, die in weiterer Folge zu teuren und langfristigen Verträgen führen. Menschen, die in diese hineintappen, werden oft massiv unter Druck gesetzt. Eine Studie besagt, dass unter diesem Druck jede/r fünfte davon Betroffene die Forderungen bezahlt. Laut Europäischem Verbraucherzentrum (EVZ) gehört Österreich zu den europäischen Ländern mit den meisten Beschwerdefällen. Das EVZ gibt Tipps zur Vermeidung sowie für das richtige Verhalten, wenn man in eine Abofalle getappt ist.
Zum Beitrag auf orf.help

Dachorganisation

ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich

Zentrale:

ASB Schuldnerberatungen GmbH
Bockgasse 2 b
A-4020 Linz

Fortbildungen:

Treuhandschaften:

Fachpublikum News

Schulartikel um 10 % teurer

(18.09.2023) Der Schulanfang bringt spürbare Kosten mit sich. Die Arbeiterkammer hat berechnet, dass Schulartikel im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 10 % teurer geworden sind. [ mehr ]

Lebensskizzen der Armutskonferenz

(18.09.2023) Die "Lebensskizzen", ein Projekt der Armutskonferenz, holen Menschen vor den Vorhang, die sonst in der Gesellschaft nicht sichtbar sind. [ mehr ]

Überschuldungsgründe im ersten Halbjahr

(17.09.2023) Im ersten Halbjahr 2023 sind die Erstkontakte in den Schuldenberatungen gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um ein Fünftel (19 %) gestiegen. Auch die Erstberatungen haben um 14 % zugelegt. [ mehr ]