Kommt die Reform?
(12.06.2017) In den letzten Wochen sind bei der asb die Anfragen von verunsicherten Betroffenen zum Stand der Privatkonkursreform stark angestiegen. Ob das neue Gesetz kommen wird, entscheidet sich Ende Juni, wenn im Nationalrat darüber abgestimmt wird. Fällt die Abstimmung positiv aus, soll der Privatkonkurs Neu schon ab Juli gültig sein. Einmal mehr weisen die Schuldenberatungen auf die Dringlichkeit der längst überfälligen Reform hin. "Die zuletzt von Gläubigerschutzverbänden verwendeten Begrifflichkeiten und Bilder sind schärfstens abzulehnen, das ist populistische Angstmache", so Clemens Mitterlehner, Geschäftsführer der asb. "Es geht um Menschen, die zahlungsunfähig sind und durch die Reform endlich eine reale Chance für einen Neuanfang bekommen würden, so wie in fast allen anderen europäischen Ländern auch. Der Privatkonkurs bleibt auch mit Reform ein harter und steiniger Weg. Aber einer, der realistisch zu bewältigen ist und eine echte Perspektive darstellt."
Zum asb-Factsheet "Privatkonkursreform"