OGH-Urteil bei Kreditzinsen

(07.09.2017) KonsumentInnen können von ihrer Bank zu viel bezahlte Kreditzinsen zurückbekommen. Das bestätigte der Oberste Gerichtshof der Arbeiterkammer Tirol in einem Verbandsklageverfahren gegen die Hypo Tirol. Bis Jahresende sollen alle KreditnehmerInnen die Gelder zurückbekommen wurde am Rande des Forum Alpbach bekannt. Für den Verein für Konsumenteninformation ist nicht ausreichend geklärt, für wen diese Regelung letztendlich gilt. Er rät Betroffenen, bei Unklarheiten bei ihrer Bank nachzufragen und stellt dafür einen Musterbrief zur Verfügung.

Zu Informationen auf orf.at

Zum Beitrag bei der Arbeiterkammer

 

 

 

Dachorganisation

ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich

Zentrale:

ASB Schuldnerberatungen GmbH
Bockgasse 2 b
A-4020 Linz

Fortbildungen:

Treuhandschaften:

Fachpublikum News

Schulartikel um 10 % teurer

(18.09.2023) Der Schulanfang bringt spürbare Kosten mit sich. Die Arbeiterkammer hat berechnet, dass Schulartikel im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 10 % teurer geworden sind. [ mehr ]

Lebensskizzen der Armutskonferenz

(18.09.2023) Die "Lebensskizzen", ein Projekt der Armutskonferenz, holen Menschen vor den Vorhang, die sonst in der Gesellschaft nicht sichtbar sind. [ mehr ]

Überschuldungsgründe im ersten Halbjahr

(17.09.2023) Im ersten Halbjahr 2023 sind die Erstkontakte in den Schuldenberatungen gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um ein Fünftel (19 %) gestiegen. Auch die Erstberatungen haben um 14 % zugelegt. [ mehr ]