Ausweitung Wirkungskreis RechtspflegerInnen

(11.12.2017) Mit 1. Jänner 2018 tritt die Änderung des § 17a Rechtspflegergesetzes (RpflG) in Kraft (siehe dazu BGBl I Nr. 98/2016): Durch Entfall der bisherigen Wertgrenze von EUR 50.000 werden RechtspflegerInnen sämtliche Schuldenregulierungsverfahren übertragen. Bisher waren RichterInnen mit Schuldenregulierungsverfahren über dieser Wertgrenze befasst. Die Regelung gilt für alle Insolvenzverfahren, die nach dem 31. Dezember 2017 eröffnet werden. § 17a Abs 2 RpflG, wonach RichterInnen Billigkeitsentscheidungen nach § 213 Abs 2 bis 4 IO vorbehalten bleiben, hat nur noch Bedeutung für Abschöpfungsverfahren, die vor dem 1. November 2017 (Inkrafttreten der Insolvenzrechtsnovelle) beantragt wurden (s. dazu IRÄG 2017 BGBl I Nr. 122/2017).

Dachorganisation

ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich

Zentrale:

ASB Schuldnerberatungen GmbH
Bockgasse 2 b
A-4020 Linz

Fortbildungen:

Treuhandschaften:

Fachpublikum News

Schulartikel um 10 % teurer

(18.09.2023) Der Schulanfang bringt spürbare Kosten mit sich. Die Arbeiterkammer hat berechnet, dass Schulartikel im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 10 % teurer geworden sind. [ mehr ]

Lebensskizzen der Armutskonferenz

(18.09.2023) Die "Lebensskizzen", ein Projekt der Armutskonferenz, holen Menschen vor den Vorhang, die sonst in der Gesellschaft nicht sichtbar sind. [ mehr ]

Überschuldungsgründe im ersten Halbjahr

(17.09.2023) Im ersten Halbjahr 2023 sind die Erstkontakte in den Schuldenberatungen gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um ein Fünftel (19 %) gestiegen. Auch die Erstberatungen haben um 14 % zugelegt. [ mehr ]