Treffen der EU-Plattform Reference Budgets

(09.03.2018) Von 22. bis 23. Februar fand an der Universität Antwerpen ein erstes Treffen zur Etablierung einer Europäischen Plattform zu Referenzbudgets statt. ExpertInnen aus zwölf verschiedenen europäischen Ländern nahmen daran teil. Das Ziel dieser Plattform ist ein Wissens- und Erfahrungsaustausch zum Thema Referenzbudgets, um dadurch weiterführende Forschungsprojekte und Kooperation anzuregen. Die asb ist an dieser ExpertInnenplattform beteiligt und Ansprechorganisation für Österreich.
Referenzbudgets bilden jene grundlegenden Lebenshaltungskosten ab, die zur Abdeckung der tatsächlichen Bedürfnisse notwendig sind und eine angemessene Beteiligung am modernen gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Sie wurden für Österreich von der asb erstmals im Jahr 2009 im Rahmen eines europäischen Kooperationsprojektes erstellt und werden seither laufend aktualisiert und weiterentwickelt.

Zur Plattform referencebudgets

Zu den asb Referenzbudgets 2017

Dachorganisation

ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich

Zentrale:

ASB Schuldnerberatungen GmbH
Bockgasse 2 b
A-4020 Linz

Fortbildungen:

Treuhandschaften:

Fachpublikum News

Schulartikel um 10 % teurer

(18.09.2023) Der Schulanfang bringt spürbare Kosten mit sich. Die Arbeiterkammer hat berechnet, dass Schulartikel im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 10 % teurer geworden sind. [ mehr ]

Lebensskizzen der Armutskonferenz

(18.09.2023) Die "Lebensskizzen", ein Projekt der Armutskonferenz, holen Menschen vor den Vorhang, die sonst in der Gesellschaft nicht sichtbar sind. [ mehr ]

Überschuldungsgründe im ersten Halbjahr

(17.09.2023) Im ersten Halbjahr 2023 sind die Erstkontakte in den Schuldenberatungen gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um ein Fünftel (19 %) gestiegen. Auch die Erstberatungen haben um 14 % zugelegt. [ mehr ]