Fortbildungsprogramm 2019
(5.11.2018) Das Fortbildungsprogramm der asb „know.how 2019“ ist fertig und Seminare können ab sofort hier gebucht werden.
Wie jedes Jahr im Programm: Die beliebten FinanzCoaching-Seminare für BeraterInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen und PädagogInnen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit verschuldete Personen beraten, begleiten oder betreuen.
Außerdem finden sich einige Highlights und Neuerungen im Programm: Das Basics-Seminar (Ausbildung für SchuldenberaterInnen) „Konstruktiv & kompetent beraten“ wurde um zwei wichtige Aspekte erweitert: das Thema Datenschutz wurde ebenso aufgenommen wie professionelles Schreiben und Dokumentieren. Zum Thema Insolvenzrecht konnten auch im zweiten Jahr nach Inkrafttreten der Privatkonkursreform wieder die ausgewiesenen Experten Dr. Mohr, Dr. Konecny und Dr. Kodek gewonnen werden. Im Anschluss an das Projekt „Leichte Sprache in der Schuldenberatung“ wird ein weiteres Fortbildungs-Seminar für MitarbeiterInnen der SchuldenberaterInnen angeboten. Auf vielfachen Wunsch gibt es auch wieder ein eigenes Seminar für Verwaltungskräfte und ein zielgruppenspezifisches Seminar zu Schulden und Sucht. PräventionsexpertInnen der Schuldenberatungen können sich für das auf sie zugeschnittene Seminar „Digitales Lernen“ anmelden.
zum Fortbildungsprogramm 2019 inkl Online-Anmeldung
zum Fortbildungsprogramm 2019 als pdf