Corona-Sonderfinanzierung für Schuldenberatungen

(11.12.2020) Unser monatelanges Bemühen und unsere Hartnäckigkeit haben sich gelohnt. Für das Jahr 2021 wird das Sozialministerium eine Sonderfinanzierung in der Höhe von 500.000 Euro für den Ausbau der Beratungskapazitäten der Schuldenberatungen zur Verfügung stellen. Fördernehmerin ist die asb, es erfolgt eine Weitergabe der Fördermittel an die zehn staatlich anerkannten Schuldenberatungen mit einem Verteilungsschlüssel gemäß der Wohnbevölkerung. Diese Finanzierung erfolgt aus dem laufenden Bundesbudget für 2020, im beschlossenen Budget für 2021 findet sich kein derartiger Budgetposten. Es gilt also dranzubleiben, um einen längerfristigen Ausbau der Finanzierung sicherzustellen. Denn eine Zusatzfinanzierung für nur ein Jahr wird nicht ausreichen, um die Überschuldungs-Folgen der Pandemie aufzuarbeiten.

 

 

 

Dachorganisation

ASB Schuldnerberatungen GmbH, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich

Zentrale:

ASB Schuldnerberatungen GmbH
Bockgasse 2 b
A-4020 Linz

Fortbildungen:

Treuhandschaften:

Fachpublikum News

Schulartikel um 10 % teurer

(18.09.2023) Der Schulanfang bringt spürbare Kosten mit sich. Die Arbeiterkammer hat berechnet, dass Schulartikel im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt um 10 % teurer geworden sind. [ mehr ]

Lebensskizzen der Armutskonferenz

(18.09.2023) Die "Lebensskizzen", ein Projekt der Armutskonferenz, holen Menschen vor den Vorhang, die sonst in der Gesellschaft nicht sichtbar sind. [ mehr ]

Überschuldungsgründe im ersten Halbjahr

(17.09.2023) Im ersten Halbjahr 2023 sind die Erstkontakte in den Schuldenberatungen gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um ein Fünftel (19 %) gestiegen. Auch die Erstberatungen haben um 14 % zugelegt. [ mehr ]