Niedriges Einkommen und teures Wohnen - das passt nicht zusammen
(Wien, 15.10.2021) Elf Institutionen gaben bei der Pressekonferenz der Armutskonferenz im Wiener Presseclub Concordia ein Bild davon, welche vielschichtigen sozialen Probleme es rund um leistbaren Wohnraum gibt. Die Armutskonferenz schlägt fünf Punkte vor: Existenzsicherung, Wohnungssicherung, Delogierungsprävention, Wohnungslosenhilfe und leistbares Wohnen. Am Podium vertrat Clemens Mittlerehner von der asb die Schuldenberatungen und forderte neben leistbarem Wohnraum und leistbaren Energiekosten ein Anheben des Existenzminimums: „Schuldenregelung braucht eine stabile Wohnsituation als Basis. Es ist niemandem geholfen, wenn ganze Familien in Armut und Überschuldung zurückgelassen werden," so Mitterlehner.
Zu weiteren Infos, Unterlagen und Kurzclip "Wir alle brauchen gutes und leistbares Wohnen"