"Initiative Bargeld" gegen Überschuldung

(01. September 2022) Mit Bargeld bleibt gerade in schwierigen Zeiten der Überblick über die eigenen Ausgaben besser erhalten. Geht dieser Überblick verloren, führt der Weg oft in die Schuldenberatung. asb-Geschäftsführer Clemens Mitterlehner plädierte bei der Pressekonferenz einmal mehr dafür, schon frühzeitig den Bezug zu Bargeld zu schaffen: „Bargeld ist ein unverzichtbares Mittel, um den Umgang mit Geld zu erlernen. Es schafft einen Bezug zum Wert von Geld, der mit bargeldlosen Zahlungsformen nicht erreicht werden kann. Für Kinder ist das Taschengeld in Münzen und Banknoten das optimale Training für einen eigenverantwortlichen Umgang mit Geld."
Die Münze Österreich informiert dazu seit 1. September unter dem Titel „Bares ist Wahres".
Foto: Thomas Steiner (OeNB), Clemens Mitterlehner (asb), Bernd Lausecker (VKI), Gerhard Starsich (Münze Österreich), Fotocredit Katharina Schiffl