Presse

Presseaussendungen 2023

Schuldenreport: Risiko für Überschuldung und Armut steigt

(2. Mai 2023) 2022 haben in den Schuldenberatungen 10 % mehr Erstkontakte stattgefunden als im Jahr davor. Die durchschnittliche Überschuldung der Klient*innen lag bei 61.430 Euro. Das zeigt der Schuldenreport 2023. Menschen, die in die Schuldenberatung kommen, haben monatlich durchschnittlich 1.400 Euro zur Verfügung. Bei fast der Hälfte ist die Pflichtschule die höchste abgeschlossene Ausbildung. Das Risiko, dass Menschen in Österreich von Überschuldung und Armut betroffen sind, steigt durch die Teuerungen.

 

Schuldenberatungen: 10 Prozent mehr Erstkontakte

(28. Februar 2023) Die Zahl der Menschen, die sich erstmals an eine Schuldenberatung wenden, steigt. 2022 hatten 18.565 Menschen einen Erstkontakt mit einer staatlich anerkannten Schuldenberatung, das sind beinahe 10 Prozent mehr als im Jahr davor. Die immer noch spürbaren Auswirkungen von Corona treffen auf massiv gestiegene Lebenshaltungskosten und erhöhte Kreditzinsen. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass die Insolvenzregeln für Privatpersonen wieder verschärft werden.

 

 

Kontakt

Die ASB Schuldnerberatungen GmbH (asb) ist die Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen in Österreich.

Für spezielle Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Öffentlichkeitsarbeit:

Mag.a Christiane Moser

Presse News

Privatinsolvenzen im ersten Quartal 2023 um 6,3 Prozent gestiegen

(11.04.2023) Im ersten Quartal 2023 wurden in Österreich 2.178 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet, das sind um 129 Verfahren mehr als im Vergleichszeitraum 2022 und entspricht einer Steigerung von 6,3 Prozent. Die Zahl der Insolvenzanträge ist um 6,7 Prozent bzw. 151 Anträge auf 2.392 Anträge gestiegen. [ mehr ]

Privatinsolvenzen 2022 um 13,5 Prozent gestiegen

(04.01.2023) Im Jahr 2022 wurden in Österreich insgesamt 8.176 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet, das sind um 973 Verfahren mehr als im Jahr 2021 und entspricht einer Steigerung von 13,5 Prozent. Die Zahl der Insolvenzanträge ist um 1.326 Anträge bzw. 17,4 Prozent auf 8.952 Anträge gestiegen. [ mehr ]

Privatinsolvenzen in den ersten drei Quartalen 2022 weiter im Steigen

(07.10.2022) In den ersten drei Quartalen 2022 wurden in Österreich 6.208 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet, das sind um 1.197 Verfahren mehr als im Vergleichszeitraum 2021 und entspricht einer Steigerung von 23,9 Prozent. [ mehr ]

Highlights