Presse
Presseaussendungen 2020
Budget: Schuldenberatung nicht vergessen
(Wien, 14. Oktober 2020) Ohne Sonderfinanzierung für Schuldenberatung kann Menschen, die aufgrund der Corona-Krise in der Schuldenfalle festsitzen, nicht ausreichend geholfen werden.
(Wien, 7. September 2020) Die asb, Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen, hat erstmals berechnet, wie viel Geld man für ein Kind mit 7 bzw. 14 Jahren benötigt. Im Schnitt sind es mehr als 800 Euro. Drei Viertel der Ausgaben machen dabei die absoluten Basics aus: Essen, Wohnen und Schule.
Schuldenreport 2020: Mehr Hilfsmaßnahmen für Überschuldete
(Wien, 29. April 2020) Die Corona-Krise zeigt, dass es ein umfassendes Maßnahmenpaket braucht, um Menschen in finanziellen Schwierigkeiten zu helfen und Überschuldung zu verhindern. Im Schuldenreport 2020 finden sich neben Zahlen und Fakten auch rechts- und sozialpolitische Forderungen der Schuldenberatungen.
Corona-Krise: Sofortmaßnahmen für Überschuldete
(Wien, 19. März 2020) Schuldenberatungen listen notwendige Maßnahmen auf, um Familien mit Schuldenproblemen über die Krise zu helfen.
Frauentag: Frauen in der Schuldenfalle
(Wien, 5. März 2020) Niedriges Einkommen und Abhängigkeiten in Beziehungen führen bei Frauen oft in die Überschuldung. Das zeigen die aktuellen Zahlen zu Klientinnen in der Schuldenberatung. Es braucht existenzsicherndes Einkommen für alle Frauen.