AVISO: 20 Jahre Privatkonkurs am 5.11. im Palais Trautson
Utl: Die staatlich anerkannten Schuldenberatungen veranstalten anlässlich 20 Jahre Privatkonkurs in Österreich am 5. November einen Festakt im Palais Trautson. ExpertInnen aus Justiz, Schuldenberatung, Soziologie und Armutsforschung werden die große Bedeutung der Schuldenregulierung für Betroffene und die Gesellschaft reflektieren.
(Wien, 29. Oktober 2014) Als das gerichtliche Schuldenregulierungsverfahren – umgangssprachlich Privatkonkurs – 1994 beschlossen und am 1. 1. 1995 in Kraft gesetzt wurde, stellte es eine zentrale Neuerung für überschuldete Menschen in Österreich dar. Ziel des Verfahrens ist es, Menschen die Chance auf einen wirtschaftlichen Neubeginn zu geben. Diese Chance konnten bisher über 100.000 nutzen.
20 Jahre – Mein Leben mit dem Privatkonkurs
5. November 2014, ab 9:00 Uhr
Palais Trautson, Museumstraße 7, 1070 Wien
Mit:
Mag. Michael Chalupka, Direktor der Diakonie Österreich
Dr. Hans W. Grohs, Geschäftsführer der ASB Schuldnerberatungen GmbH
Dr. Georg Kathrein, Leiter der Zivilrechtssektion im Bundesministerium für Justiz
Univ.-Prof. Dr. Georg Kodek, Richter am Obersten Gerichtshof
Univ.-Prof. Dr. Andreas Konecny, stv. Vorstand des Instituts für Zivilverfahrensrecht, Uni Wien
Dr. Götz Lechner, Soziologe: Überschuldung und individuelles Scheitern
DSAin Brigitte Schwent, Schuldenberaterin der Schuldnerberatung Wien GmbH
DSAin Monika Widauer-Scherf, Psychotherapeutin, Schuldenberaterin
Moderation: Mag.a Susanne Delle Karth, wikopreventk