Seminarangebot
Ausbildung
Basics – Konstruktiv & kompetent beraten
17. bis 20. Oktober 2022 in Wien
Inhalt
- Kommunikation & Beratung, Leichte Sprache
- Zusammenhänge der Systeme „Berater*in-Klient*in-Umfeld"
- Grundlagen des Verhandlungsgesprächs
- Argumentationstechniken
- Wertehaltungen in der Beratung
- EU Datenschutzgrundverordnung, professionelles Schreiben und Dokumentieren
Ziel
Die Auseinandersetzung mit Beratungstechniken und praktischen Arbeitsansätzen erfahrener Berater*innen ermöglicht den Teilnehmenden eine Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten im persönlichen Umgang mit ihrer Klientel. Argumentationstechniken werden perfektioniert, das kommunikative Verhalten gegenüber Gläubiger*innen geschult. Weiters wird auch auf die EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eingegangen mit dem Schwerpunkt auf datenschutzkonforme Formulierung und Handhabung von Aktenvermerken.
Methoden
Durch Austausch und Diskussion mit erfahrenen Schuldenberater*innen und Expert*innen wird das Klient*innen-Berater*innen-Verhältnis problemorientiert bearbeitet.
Zielgruppe
Schuldenberater*innen (zum Einstieg und zur Auffrischung) und Verwaltungskräfte
Referent*innen
- Mag. (FH) Ferdinand Herndler (1. Tag)
- Prof. (FH) Mag. (FH) Manfred Tauchner, DSA (2. Tag)
- Mag. Harald Hauer (2. Tag)
- Mag.a Ursula Brauneder (3. Tag)
- Mag.a (FH) Maria Fitzka-Reichart, MBA (3. Tag)
- DSAin Inge Honisch (4. Tag)
Teilnehmende: max. 12
Wo
Hotel Ibis Wien Mariahilf
Mariahilfer Gürtel 22-24
1060 Wien
Seminarzeiten
täglich 9.00 bis 17.00 Uhr
Seminargebühr
(inkl. 20 % USt.):
- 396 Euro
- Nächtigung/Frühstück im EZ: 81 Euro/Nacht
- Seminarpauschale (Halbpension): 52 Euro/Tag