Referierende

Nähere Informationen zu den Referierenden
der asb Ausbildungen und Fortbildungen

Isabel Baldreich, BA

Seit 2021 Mitarbeiterin der ASB Schuldnerberatungen GmbH, Projekte; Sozialarbeiterin; Trainerin in der Erwachsenenbildung; Qualitätscoach; Schuldenberaterin beim Insitut für Sozialdienste (ifs) in Vorarlberg von 2010 bis 2021; nebenberufliche Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Vorarlberg

 

Mag. Thomas Berghuber

Schuldenberater seit 1989, Geschäftsführer der Schuldnerberatung Oberösterreich seit 1993; Lektor an der Fachhochschule für Soziale Arbeit in Linz; Konsulent für Soziales beim Land OÖ; Sachbuchautor

 

Mag.a Ursula Brauneder

Juristin; Schuldenberaterin der Staatlich anerkannten Schuldenberatung Steiermark seit 2000, seit 2014 Schwerpunkt Finanzbildung; Erwachsenenvertreterin beim VertretungsNetz

 

 

Mag.a Vanessa Eriksson

Richterin; ehemalige Leiterin der Abteilung für Exekutions- und Insolvenzrecht im Bundesministerium für Justiz. Nach Auflösung dieser Abteilung weiterhin Zuständige für Insolvenzrecht.

 

 

Mag.a (FH) Maria Fitzka-Reichart, MBA

Sozialarbeiterin; MBA in Sozial- und Projektmanagement; ehemalige Schuldenberaterin und asb-Mitarbeiterin; Mitarbeiterin im Koordinationsbüro der Armutskonferenz; Ausbildung „Leicht Lesen" (capito)

 

Mag.a Norma Grillhösl

Juristin, Erwachsenenvertreterin, seit 2006 Schuldnerberaterin der Schuldenberatung Tirol

 

 

 Mag. Harald Hauer

Jurist; seit 1998 Mitarbeiter der ASB Schuldnerberatungen GmbH; Datenschutz-Koordinator

 

 

Mag. (FH) Ferdinand Herndler

Geschäftsführer der SCHULDNERHILFE OÖ seit 1991; Lektor an der Fachhochschule für Soziale Arbeit in Linz; Konsulent für Soziales beim Land OÖ; Supervisor; Coach; Referententätigkeit

 

 

ADir. RegRat Dietmar Hierzmann

Diplomrechtspfleger am Bezirksgericht Floridsdorf, ehemaliger Vortragender an der ARS Akademie sowie im Justizbildungszentrum Schwechat, Fachredakteur der Vereinigung der Diplomrechtspflegerinnen und Diplomrechtspfleger Österreichs (VDRÖ)

 

Mag. Patrick Hofmann

Jurist; Schuldenberater der Schuldnerberatung Niederösterreich gGmbH seit 2004; Finanzbildungsbeauftragter seit 2022

 

DSAin Inge Honisch

Schuldenberaterin der Schuldenberatung Salzburg seit 1996; Vortragende an der FH für Soziales, am BFI und bei Workshops in sozialen Einrichtungen; Leiterin des Projekts Finanzführerschein Salzburg; Vorstandsmitglied bei der Armutskonferenz Salzburg

  

Mag.a Monika Idlhammer-Rocha

Juristin, Schuldenberaterin der Staatlich anerkannten Schuldenberatung Steiermark, Existenzsicherungsberatung für Glücksspieler*innen und Angehörige (XSB), ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin

 

Dr.in Susanne Jürgens

Juristin; seit 1999 Mitarbeiterin der ASB Schuldnerberatungen GmbH, Fachaufsicht ASB Treuhandschaften; Qualitätscoach

 

 

Mag.a Maria Kemmetmüller

Seit 2001 Mitarbeiterin der ASB Schuldnerberatungen GmbH; Prokuristin und Geschäftsführungs-Stellvertreterin; Qualitätscoach

 

 

SenPräsdOGH Univ.-Prof. Dr. Georg E. Kodek, LL.M.

Universitätsprofessor für Zivil- und Unternehmensrecht; Hofrat des Obersten Gerichtshofs

 

  

DSAin Monika Kühler-Kosztolanszky

Sozialarbeiterin; Schuldenberaterin der Fonds Soziales Wien Schuldenberatung seit 2000; Mitarbeiterin im Bereich Finanzbildung

 

 

Mag.a Gunda Lippitsch

Juristin; Schuldenberaterin der Schuldnerberatung Niederösterreich gGmbH seit 1997; ehemalige Finanzbildungsbeauftragte für Jugendliche; Regionalstellenleiterin Wiener Neustadt 

 

Mag.a Claudia Petschl-Kerek

Kommunikationstrainerin, Ausbildungen im Bereich Kommunikation, Gesprächsführung am Telefon, Konfliktmanagement, Mediation, Rhetorik-Präsentation-Visualisierung 

 

 

DSAin Doris Rumplmair

Sozialarbeiterin; Schuldenberaterin der Schuldenberatung Salzburg seit 1999; Systemische Beraterin

 

  

Mag.a Alexandra Schebesta

Juristin, seit 2007 Mitarbeiterin der Fonds Soziales Wien Schuldenberatung
Schuldenberaterin, Budgetberaterin

 

 

Mag.a Mag.a (FH) Gudrun Steinmann, MSc

Sozialarbeiterin, seit 2007 Mitarbeiterin der Fonds Soziales Wien Schuldenberatung, seit 2020 Leitung der Abteilung Finanzbildung

 

 

Mag.a Julia Strablegg-Muchitsch

Sozialarbeiterin & Erwachsenenpädagogin; Schuldenberaterin & Koordinatorin Finanzbildung in der Staatlich anerkannten Schuldenberatung Steiermark seit 2013, nebenberuflich Lehrende FH JOANNEUM, systemische Coach, Genderberaterin im eigenen Berufsfeld

 

Mag. (FH) Wulf Struck

Sozialarbeiter, Schuldenberater, Berater bei Glücksspielproblemen, Mediator, Qualitätscoach; in der Schuldnerhilfe OÖ tätig seit 1995

 

 

ADir.in Monika Szoka

Seit 2000 Diplomrechtspflegerin beim Bezirksgericht Leopoldstadt in Zivilprozess-, Exekutions- und Insolvenzsachen; Vortragende im Justizbildungszentrum Schwechat; Fachredakteurin der Vereinigung der Diplomrechtspflegerinnen und Diplomrechtspfleger Österreichs (VDRÖ)

 

Prof. (FH) Mag. (FH) Manfred Tauchner, DSA

Departmentleiter Soziales & Studiengangsleiter BA Soziale Arbeit an der FH Burgenland

 

  

 

DSA Christian Teichmann

Sozialarbeiter, Schuldenberater beim Verein Dialog, Lektor an der FH Campus Wien, Kommunikationstrainer; Mitarbeiter Verein Dialog – individuelle Suchthilfe

 

 

Mag.a (FH) Elke Werle

Sozialarbeiterin; Schuldenberaterin beim Institut für Sozialdienste (ifs) in Vorarlberg seit 2006

 

 

 

DSAin Monika Widauer-Scherf

Psychotherapeutin; Supervisorin; Dipl. Sozialarbeiterin; ehemalige Schuldenberaterin

 

 

 

Mag.a Alexandra Wilfinger

Juristin, Schuldnerberaterin der Schuldnerberatung Kärnten seit 2006, Regionalstellenleiterin Villach, stv. Geschäftsführerin seit Juli 2023, Referentin Finanzcoaching, i.A. zur Lebens- und Sozialberaterin

 

Katharina Zahradka, BA

Sozialarbeiterin, Schuldenberaterin der Fonds Soziales Wien Schuldenberatung seit 2021

 

 

 

Ursula Zeisel, MAS

Sozialarbeiterin, Trainerin, Ausbildung in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung; psychosoziale Leiterin Verein Dialog – individuelle Suchthilfe

 

 

Mag.a Johanna Zippusch

Juristin, seit 2009 Schuldenberaterin in der Schuldenberatung Salzburg, langjährige Mitarbeit im Projekt Finanzführerschein Salzburg, abgeschlossene Mediationsausbildung

 

 

 

 

 

 

 

 

Fortbildung News

Fortbildungsprogramm "know.how 2024"

(25.10.2023) Das Fortbildungsprogramm der asb, das "know.how 2024", steht online und ist ab sofort buchbar. Zielgruppe dafür sind in den Schuldenberatungen und (Sozial)Beratungsstellen tätige Personen. [ mehr ]

Fortbildungsprogramm "know.how 2023"

(27.10.2022) Das "know.how 2023", das Fortbildungsprogramm der asb für Schuldenberatungen und (Sozial)Beratungsstellen steht online. Seminare können ab sofort gebucht werden. [ mehr ]

Fortbildungsprogramm "know.how 2022"

(05.11.2021) Das "know.how 2022", das Fortbildungsprogramm der asb für Schuldenberatungen, Sozialberatungsstellen und andere beratende Einrichtungen ist da. Seminare können ab sofort gebucht werden. [ mehr ]