Über den Tellerrand
5. Österreichische Schuldenberatungstagung
27./28. Juni 2013
Graz
Alle zwei Jahre treffen sich die MitarbeiterInnen der staatlich anerkannten Schuldenberatungen zu einer Tagung mit Vorträgen, Workshops und Diskussionen. Dieses Jahr wird inhaltlich "Über den Tellerrand" geblickt. Welche gesellschaftliche Wirkung hat Schuldenberatung? Wie funktioniert das Projekt Budgetberatung und wie läuft der Entschuldungsprozess in anderen Ländern ab? Diese und noch mehr spannende Fragen sind Thema der Tagung.
Foto: Graz Tourismus
Programm
Programm 27. Juni
Der Vormittag wartet mit Vorträgen und Präsentationen auf, am Nachmittag finden vier Parallel-Workshops statt. Zum Ausklang des Tages gibt es Einblicke, wie Entschuldung in anderen europäischen Ländern funktioniert.
Programm 28. Juni
Am zweiten Tagungstag findet ein themenbezogenes Unterhaltungsprogramm statt, das sich Geld und Schulden von einer anderen Seite nähert. Nach einem morgendlichen Kabarett geht es auf Entdeckungstour durch Graz.
RednerInnen
Wegbeschreibung
Anfahrtsplan für Auto, öffentliche Verkehrsmittel und Parkplatzsituation
Anmeldung
Anmeldeschluss war der 29. April 2013.
Fotodokumentation
Das war die Schuldenberatungstagung 2013. Fotos sind hier nachzusehen: zum flickr-Album