Programm 27. Juni 2013
Programm 27. Juni 2013
9.30h
Beginn | Willkommen | Eröffnung
10.00h
Begrüßung
Hans W. Grohs (asb-Geschäftsführer)
10.15h
Sozialwirtschaft unter Druck?
Bedeutung und gegenwärtige Situation der Sozialwirtschaft
Ruth Simsa (NPO Kompetenzzentrum)
Gesellschaftliche Wirkungen der Schuldenberatung
Ergebnisse der aktuellen SROI-Analyse der WU Wien
Eva More-Hollerweger (NPO Kompetenzzentrum)
11.00h
Budgetberatung
Inforunde zum neuen Beratungsangebot
Susanne Jürgens (asb)
Martina Hager (Schuldnerberatung Stmk)
Thomas Berghuber (Schuldnerberatung OÖ)
Ursula Grimm-Hutter (Budgetberatung Schweiz)
12.15h
Mittagessen
13.45h
Parallel-Workshops (Detailinformationen)
WS1 – Spielsucht
Christof Lösch (SB Stmk)
Elisabeth Pötsch (b.a.s.)
Monika Lierzer (Fachstelle für Glücksspielsucht)
WS2 - Kreditvergabe, Kreditbetreibung
Helmuth Techt (UniCredit Bank Austria)
Hans Musser (AKV)
WS3 – Betreutes Konto; Recht auf ein Girokonto
Thomas Valina, Bianca Steinhauer, Alexander Maly, Stefan Eiberle (Schuldnerberatung Wien)
Gabriele Zgubic (AK)
WS4 – Kreativworkshop: Schuldenmuseum
Johanna Grützbauch (GrazMuseum)
16.15h
Pausenkaffee während Workshop
16.45h
Entschuldung anderswo
Podium zu Schuldenregulierungsverfahren und Entschuldung in Europa
Christian Schumacher – Luxemburg
Petra Priller – Südtirol/ Italien
Michael Weinhold – Deutschland
Dimitris Spirakos – Griechenland
18.00h
Zeit zur freien Verfügung
19.00h
Abendessen