SchuldnerInnen
Sie haben Schulden?
Wir haben hier einige Informationen und Hilfsmittel für Sie zusammen gestellt. Aber Achtung: Der Besuch auf dieser Seite kann eine professionelle Schuldenberatung nicht ersetzen.
Was ist Schuldenberatung?
Kurze Antworten auf die wichtigsten Fragen: Weiterlesen: Häufige Fragen
Detaillierte Informationen: Weiterlesen: „Was ist Schuldenberatung“
Sie wollen Schulden vermeiden?
Wir haben wichtige Tipps gegen Überschuldung in einem Infoblatt zusammengefasst.
Zum Infoblatt „Tipps gegen Überschuldung“ (pdf)
Sie brauchen Texte in Leichter Sprache?
Weiterlesen: Informationen in Leichter Sprache
Neue Regeln im Privatkonkurs
Seit 1. November 2017 gelten neue Regeln im Privatkonkurs. Die wichtigsten Änderungen: Die Mindestquote bei der Rückzahlung von 10 Prozent wurde abgeschafft. Die Dauer des Verfahrens wurde auf fünf Jahre verkürzt, bisher waren es sieben Jahre. Diese neuen Regeln gelten für alle Konkurse, die seit November 2017 eröffnet wurden. Aber auch für länger laufende Privatkonkurse gibt es Übergangsbestimmungen, die Erleichterungen bringen können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die staatlich anerkannte Schuldenberatungsstelle in Ihrem Bundesland!
Zur Liste der Beratungsstellen
Weiterlesen: Informationsblatt "Regeln im Privatkonkurs" (pdf)
Erste Schritte gegen Schulden
Wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie den ersten Schritt bereits gemacht - Sie beschäftigen sich mit Ihrem Schuldenproblem. Wir haben wichtige erste Schritte bei Schuldenproblemen zusammengefasst.
Häufige Fragen (FAQs)
Rund um das Thema Schulden und Schuldenberatung tauchen viele Fragen auf. Die wichtigsten Fragen haben wir hier für Sie schon einmal beantwortet.
Service & Downloads: Informationen und Hilfsmittel
Es gibt viele Materialien, die Ihnen die Arbeit an Ihren Schulden erleichtern können. Zum Beispiel Formulare, Gläubigerlisten, fremdsprachige Broschüren oder Online-Rechner. Wir haben einige für Sie gesammelt.