Erste Schritte
- Ihre Schulden wachsen Ihnen über den Kopf?
- Sie wissen allein nicht mehr weiter?
Dann sollten Sie rasch folgende Schritte unternehmen:
Termin bei Schuldenberatung
Nehmen Sie rasch Kontakt mit einer staatlich anerkannten Schuldenberatung auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Das Beratungsangebot staatlich anerkannter Schuldenberatungen ist durchgehend KOSTENLOS.
Die Beratungsstelle in ihrem Bundesland finden Sie auf der Österreichkarte rechts.
Vorbereitung auf den Termin
Ordnen Sie alle Unterlagen zu Schulden, wie offene Rechnungen, Mahnschreiben etc. in einer Mappe.
Erstellen Sie eine möglichst vollständige Liste Ihrer Schulden und Gläubiger (Namen der Gläubiger, Höhe der Schulden). Sie können dazu unsere Vorlage verwenden:
zur xls-Vorlage einer Gläubigerliste
Nützlich ist außerdem ein Exekutionsregister-Auszug mit Verfahrensdaten vom zuständigen Bezirksgericht (in der Exekutionsabteilung erhältlich). Damit überprüfen Sie, ob Gläubiger Ihre Schulden schon bei Gericht eingeklagt und Pfändungen (= Exekutionen) gegen Sie beantragt haben.
Finanzcheck: Erstellen Sie eine Liste Ihrer monatlichen Einnahmen und Ausgaben. Auf www.budgetberatung.at finden Sie dafür Budgetvorlagen zum Ausdrucken bzw. im xls-Format sowie einen Online-Budgetrechner, in den sie alle Einnahmen und Ausgaben eintragen können (sowie anschließend ihr Budget als pdf ausdrucken).
Einen mobilen Budgetrechner, optimiert für die Verwendung am Smartphone, finden Sie unter www.budgetrechner.at
Wichtige Sofortmaßnahmen
- Identifizierung gefährlicher Schulden
- Kontakt mit Gläubigern